Bestes Bio-Gemüse aus deiner Region.
Angebaut wird bei Tiny Farms nach dem Market Garden Prinzip: Das ist bio-intensiver Gemüsebau auf kleiner Fläche, Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und besonders viel Handarbeit. Das schont nicht nur Boden und Arten, sondern ist besonders gut für euch und eure Gesundheit.
Selbst mit anpacken
Lerne Market Gardening
Du möchtest erleben, wie nachhaltiger Gemüsebau funktioniert? Dann werde selbst Tiny Farmer:in! Ob in der Academy, wo du die Grundlagen und Techniken des Market Gardenings lernst, beim Co-Farming, wo du eigene Beete eine gesamte Saison bewirtschaftest oder als Farmer for a Day, wenn du einfach mal reinschnuppern und mit anpacken willst – bei uns findest du den Einstieg, der zu dir passt.

Effizient. Ökologisch. Lokal.
Was Market Gardening für uns besonders macht
Market Gardening heißt für uns: professioneller Gemüseanbau auf kleiner Fläche – effizient, ökologisch und mitten in der Region. Wir nutzen den Platz so gut wie möglich und verzichten auf große Maschinen. So bleibt der Boden lebendig und wir können mehr Vielfalt auf weniger Raum anbauen.
Kleine Fläche, große Wirkung
Mit bio-intensiven Methoden holen wir das Beste aus jedem Quadratmeter heraus. Eng bepflanzte Beete, Kompostpflege und Fruchtfolge sorgen für hohe Erträge und gesunde Böden. Der geringe Flächenbedarf macht diese Form des Anbaus besonders ressourcenschonend – ideal für Stadt und Land gleichermaßen.
Vielfalt, Boden und Handarbeit
Market Gardening steht für Vielfalt statt Monokultur. Auf kleiner Fläche gedeihen bei uns viele Kulturen gleichzeitig – von Salaten und Kräutern bis zu Fruchtgemüsesorten. Statt Maschinenkraft setzen wir auf Handarbeit: Das schützt den Boden, spart Energie und hält uns in direktem Kontakt mit dem, was wächst.
Frisch und regional
Was morgens geerntet wird, landet schon kurz darauf auf euren Tellern – über Abo-Boxen oder lokale Partnerbetriebe. Kurze Wege bedeuten: weniger Emissionen, mehr Geschmack und mehr Verbindung zwischen Produzierenden und Konsumierenden.
Warum wir so arbeiten
Ganz einfach: Weil es funktioniert – auch im kleinen Maßstab. Market Gardening ermöglicht professionellen, klimafreundlichen Gemüsebau mit überschaubarem Startkapital, schneller Ernte und lokaler Wirkung. Es stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe, schützt den Boden und zeigt, dass nachhaltige Landwirtschaft überall ihren Platz finden kann.
.jpg)

Bio-Gemüse aus dem Market Garden
Regionales Bio-Gemüse direkt vor eurer Haustür. Wir zeigen dir, wie das geht.



